Der ESP8266 lässt sich einfach mit der passenden Bibliothek als Infrarot-Fernbedienung einsetzen, die sich bequem über HTTP-Requests steuern lässt. Dazu ist lediglich die vom Arduino bekannte Bibliothek „IRremote“ in einer für den ESP8266 angepassten Form notwendig sowie eine IR-Diode mit passenden Widerstand bzw. ggf. noch ein Transistor zur Ansteuerung der LED.

Ein passender Sketch könnte wie folgt aussehen:

Gesteuert werden kann der ESP8266 nun einfach über HTTP-Requests an URL der Form

[IP]/ir?code=xxx&bits=xx&protocol=x

Die Codes, Bits und das Protokoll lässt sich von eigenen Fernbedienungen ebenfalls mit der Bibliothek und einem passenden Empfänger auslesen.

Verwendet werden kann das Ganze dann z.B. über Smartphone/Tablet-Apps wie NetIO oder auch zur Sprachsteuerung via AIVC.