Neue Emojis gibt es unter Android-Smartphones eigentlich nur zusammen mit neuer Firmware. Ältere Geräte, die kein Android-Update mehr erhalten, bleiben damit auf der Strecke. Doch die Emojis lassen sich zumindest unter gerooteten Geräten (Android 5.1 aufwärts) auch einfach manuell aktualisieren und nutzen. Zudem gibt es dabei auch die Möglichkeit, einen anderen Emoji-Style zu nutzen und damit beispielsweise die iOS-Emojis unter Android nutzen. Wie das funktioniert und welche Schritte dazu notwendig sind, dass die Emojis sauber eingebunden werden, wird nachfolgend beschrieben.

 

Neue Emoji-Schrift installieren

Zuerst solltet ihr euch überlegen, welchen Emoji-Style ihr euch installieren wollt. Nachfolgend eine kleine Übersicht beliebter Styles, um euch die Entscheidung zu erleichtern.

 

Stock Android

(siehe Emojipedia)

emoji_google

Download (Android N)

 

iOS

(siehe Emojipedia)

emoji_ios

Download (.zip-Datei, muss entpackt werden)

 

Emoji One

(siehe Emojipedia)

emoji_emojione

Download (muss in „NotoColorEmoji.ttf“ umbenannt werden)

 

Ladet euch die gewünschte Emoji-Schrift auf eurem Android-Gerät herunter (und benennt sie gegebenenfalls um bzw. entpackt sie). Ihr benötigt nun einen Dateimanager (ich empfehle den [kostenplichtigen] Solid-Explorer), der euch auch den Zugriff auf den Root-Ordner erlaubt. Kopiert nun die Datei „NotoColorEmoji.ttf“ in die Zwischenablage und wechselt nach /system/fonts/ . Hier sollte bereits eine Datei namens „NotoColorEmoji.ttf“ sein. Diese solltet ihr umbenennen zu „NotoColorEmoji.old“, um ein Backup der Datei zu machen. Anschließend kopiert ihr die „NotoColorEmoji.ttf“ aus der Zwischenablage in den Ordner. Zu guter Letzt müsst ihr die Dateirechte der Schrift noch auf „rw-r-r“ ändern und euer Gerät neu starten. Die neuen Emojis sollten nun in eurer Tastatur erscheinen (zumindest in der aktuellsten Version der Google-Tastatur).

 

Bug mit monochromen Emojis beheben

Leider kam es bei mir nach der Aktualisierung der Emoji-Schrift vor, dass manche Emojis nicht farbig, sondern monochrom angezeigt wurden, wie z.B. das Victory-Zeichen.

monochrome_bug_emoji

Dabei handelt es sich um einen Bug von Android, der aber durch Bearbeiten zweier Text-Dateien behoben werden kann.

Zuerst müsst ihr die Datei /system/etc/fonts.xml mit einem Texteditor eurer Wahl öffnen (Solid Explorer liefert diesen praktischer Weiße gleich mit) und nach dem Eintrag

suchen. Schneidet den Absatz raus und scrollt in der Datei hoch bis

Direkt darunter fügt ihr den Block ein und speichert die modifizierte Datei ab. Anschließend öffnet ihr noch die Datei /system/etc/fallback_fonts.xml und sucht nach dem Eintrag

und schneidet den Absatz wieder raus. Scrollt in der Datei hoch bis zum Tag

und fügt den Abschnitt hier ein. Speichert die Datei wieder ab, schließt alle Anwendungen und startet euer Smartphone neu.


Nun sollten alle neuen Emojis funktionieren und angezeigt werden und ihr solltet ein Emoji-Style eurer Wahl auf eurem Android-Gerät vorfinden. Der Style kann natürlich auch nachträglich noch geändert werden – die Anpassungen zur Behebung des Bugs müssen dann nicht mehr wiederholt werden, es reicht die entsprechende Schriftart zu kopieren und evtl. das Gerät nur zu starten.