Kategorie Tutorials

Emojis unter Android aktualisieren und ändern

Neue Emojis gibt es unter Android-Smartphones eigentlich nur zusammen mit neuer Firmware. Ältere Geräte, die kein Android-Update mehr erhalten, bleiben damit auf der Strecke. Doch die Emojis lassen sich zumindest unter gerooteten Geräten (Android...

Weiter

Login mit DIY-RFID-System

In meinem Artikel zur Verwendung des RFID-Moduls „RC522“ am Arduino habe ich bereits mögliche Anwendungen vorgestellt. Eine davon – der (OS-) Login mittels entsprechendem Tag – habe ich mittlerweile umgesetzt. Meine Umsetzung ist in...

Weiter

PlatformIO vorgestellt

Da die Arduino „IDE“ in ihrem Funktionsumfang doch recht eingeschränkt ist, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin dabei auf das freie „PlatformIO“ gestoßen, das es auch in Form einer IDE (basierend auf dem...

Weiter

HomeBridge einrichten und erweitern

Basierend auf meinem Artikel zur Installation von HomeBridge geht es in diesem Beitrag um das Erweitern der Installation um Plugins zum Schalten vorhandener Geräte und Auslesen von Sensoren sowie der Konfiguration des Setups. Dabei gehe...

Weiter

HomeBridge auf Raspberry Pi installieren

Da RaZberry mittlerweile seine HomeKit-Funktionalität entfernt hat, habe ich mich nach einer geeigneten Alternative für einen HomeKit-Server auf meinem Raspberry Pi umgesehen und bin dabei bei dem Projekt „HomeBridge“ gelandet. Dieser Server basiert auf NodeJS...

Weiter