Da der eine oder andere wahrscheinlich auch gerne den Banana Pi in Fritzing o.ä. verwenden möchte, habe ich mal eine Vektorgrafik des Gerätes erstellt. Diese ist natürlich bei weitem nicht perfekt, ich hoffe, dass sie trotzdem dem einen oder anderen bei der Visualisierung von Schaltungen helfen wird.
Ihr könnt euch die Grafik oben einfach per Rechtsklick im Browser speichern. Es handelt sich um eine .svg-Grafik und kann somit problemlos skaliert werden.
Hallo! Wie kann ich denn die Grafik in Fritzing importieren? Kenne mich da 0 aus sry ;-)
Hi Bodo,
habs bisher auch nur als „dumme“ Grafik importiert, die Anschlüsse etc. funktionieren damit noch nicht. Wie das geht, steht z.B. hier: http://fritzing.org/learning/tutorials/creating-custom-parts/providing-part-graphics/
Unter welcher Lizenz steht die Grafik? Kannst du mal ein Tutorial erstellen wie man solche Grafiken anfertigt? Weil ich will selber welche von allen RPi Modellen erstellen.
Hallo Michael,
die Grafik ist lizenzfrei – sie steht jedem zur freien Verfügung. Das (c) unten habe ich nur für die Blogadresse eingefügt.
Bin selbst nur wenig begabt in solchen Gestaltungsdingen und weiß nicht, ob ich der richtige Ansprechpartner für ein Tutorial darüber bin. Die Grafik habe ich mit Illustrator erstellt und sie ist sicher nicht 100% maßstabsgetreu. Wenn du eine gute Vorlage (Draufsicht von oben) zu den Platinen findest, ist es relativ simpel, die einzelnen Bauteile „nachzumalen“.
Also kann diese Grafik ohne den Urheber zu nennen verwendet werden.
Und die Blogadresse darf ich auch entfernen?
Ja, so siehts aus. Über eine Nennung würde ich mich dennoch freuen, aber die Grafik kann gerne auch ohne die Adresse und mich als Urheber weiterverwendet werden.
Kannst du auch Grafiken von den RPi Modellen erstellen? (RPi 1 B & B+ & RPi 2 B)
Hallo Michael,
ich habe mir die Grafik wie beschrieben damals nur erstellt, da es den Banana Pi nicht als Bauteil in Fritzing gab. Die Raspberrys sind (zumindest bis mind. zum B+) dort bereits als Bauteile und somit als Vektorgrafik enthalten, sodass ich für mich keinen Sinn sehe, diese nochmal nachzuzeichnen ;)
Vielen Dank für die Grafik. Genau danach habe ich gesucht! :)
Hab´s gleich in Fritzing verbastelt. Das komplette Bauteil gibt´s bei mir als Download.
MfG, Sebastian