Werte Leserinnen und Leser!
Vor Kurzem war ich selber auf der Suche, nach einer Möglichkeit, Aufgaben und Einkaufslisten mit einem Programm zu verwalten und online zu speichern, um mit möglichst allen Endgeräten (PC, Macbook, Handy/Smartphone) darauf jederzeit Zugriff zu haben.
Nach einiger Zeit der Suche und mehreren ausprobierten Tools (die teils recht umfangreich waren, aber in der kostenlosen Version nur eingeschränkt nutzbar), bin ich letzten Endes bei Wunderlist hängengeblieben.
Dieses Programm ist für alle meine Endgeräte (Macbook, Win7-PC, Android-Handy, iPod Touch) verfügbar und bietet mir trotz der aufgeräumten Oberfläche und einem ziemlich geringen Funktionsumfang alles, was ich brauchte. Zudem ist es komplett kostenlos und werbefrei.
Bei den übersichtlichen Desktopanwendungen für Mac und PC kann man kleinere Änderungen an der durchdachten Benutzeroberfläche vornehmen, wie das Ändern des Hintergrundes.
Es lassen sich mehrere Listen anlegen (z.B. eine Einkaufsliste, allgemeine To-Do-Liste, etc.), bei denen sich wiederrum mehrere Einträge anlegen lassen. Die Einträge können zudem noch mit einem Datum versehen werden, bis zu dem sie erledigt sein sollen oder auch „gehighlightet“ werden.
Von Zeit zu Zeit synchronisiert Wunderlist dann mit dem Server des Anbieters (zu erkennen an einem rotierenden grünen Sync-Kreis links unten im Programm), man kann den Sync allerdings auch manuell anstoßen, indem man auf den Kreis klickt, was durchaus sinnvoll ist, bevor man das Programm schließt.
Ich bin mit dem Service eigentlich rundrum zufrieden und habe bisher eigentlich nichts auszusetzten daran. Meine Einkaufslisten kann ich nun bequem am PC verfassen und habe sie dann selbst bei spontanem Einkauf dank Smartphone immer dabei.
Auch zu erledigende Aufgaben vergesse ich somit weniger, auch wenn eine Kalenderintegration der Einträge (leider) noch fehlt.