Das Jahr 2013 neigt sich ja mittlerweile dem Ende zu – und damit (leider) auch wieder das diesjährige Event des CCC (das 30C3), das viele interessante Vorträge hervorgebracht hat. Ich habe selbst einige davon im Livestream verfolgt oder mir die Aufzeichnungen angesehen. Meine persönlichen Favoriten waren dieses Jahr (auch wenn ich noch nicht alle Videos durchgesehen habe) „Keine Anhaltspunkte für flächendeckende Überwachung“ (witzig, aber dennoch erschütternd), „Bullshit made in Germany“ (über die De-Mail, E-Mail made in Germany und ähnlichem Unfug), „Script Your Car!“ (wie man Python in sein Fahrzeug bekommt mit bereits vorhandener Hardware) und „My journey into FM-RDS“ (mit Schwerpunkt auf das Decodieren von TMC-Nachrichten). Aber natürlich waren auch fast alle anderen Beiträge, die ich bisher so gesehen habe sehr informativ und gut verständlich (ein gewisses Hintergrundwissen natürlich vorausgesetzt). Auch das Thema (staatliche) Überwachung kam „dank“ des NSA-Skandals nicht zu kurz und wurde in zahlreichen Vorträgen erwähnt.
Hier mal die YouTube-Playlists zu den Vorträgen:
Vorträge in Deutsch:
Vorträge auf Englisch:
Ich bin mir sicher, dass für den einen oder anderen Leser einige interessante Beiträge dabei sind. Gerade für Leute, die sich mit technischen Geräte mehr auseinander setzen wollen, als sie nur wie vorgesehen als Consumer-Artikel zu gebrauchen, dürften ein paar Vorträge ganz spannend sein.
Und jetzt noch der obligatorische Schlussatz für einen Artikel am 31.12.: Ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch!
Danke für die Übersicht! Hab die Vorträge dieses Jahr selber verfolgt – war einiges an interessantem Zeug dabei. Gerade die NSA-Geschichte dürfte auch für die breite Masse interessant gewesen sein.
Gruß