Von Curve hat vielleicht der eine oder andere Leser bereits gehört. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Mastercard, bei der man – ähnlich wie bei Apple oder Google Pay – verschiedene Kreditkarten hinterlegen...
Geldbeutel verschlanken mit Curve

Von Curve hat vielleicht der eine oder andere Leser bereits gehört. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Mastercard, bei der man – ähnlich wie bei Apple oder Google Pay – verschiedene Kreditkarten hinterlegen...
Im letzten Beitrag wurde die Installation von Domoticz auf einem Raspberry Pi behandelt. Darauf aufbauend wird nachfolgend beschrieben, wie sich die Plattform einrichten und aus dem Internet erreichbar machen lässt. Konfiguration Die Konfiguration von...
Für eine vernünftige Heimautomatisierung ist eine entsprechende Plattform, die eine gute Hardwareunterstützung bietet und Schnittstellen zu Systemen wie HomeKit, Alexa oder Google Assistant, unerlässlich. Nachdem ich mich in den letzten Jahren hier im Blog...
Das bislang kostenlose TankTaler mit OBD-Stecker für das eigene Fahrzeug hat vor Kurzem angekündigt kostenpflichtig zu werden. Konnte man bisher beim Tanken und Fahren Geld sparen mit dem Stecker und der dazu passenden App,...
Update [21.12.2017]: Mittlerweile gibt es DS Video als App für Fire TV Geräte im Amazon Appstore. Die nachfolgende Anleitung ist also überholt. Es gibt viele Möglichkeiten, Videos von einem Synology-NAS auf einem Amazon Fire...
Mietverträge, Versicherungsunterlagen, Arbeitsverträge und vieles mehr befinden sich auf meinem MacBook als eingescannte Einzelbilder. Dadurch haben sich mit der Zeit Unmengen an Dateien angesammelt, allesamt mit Namen wie „Scan01“, „Scan02“, „img_001“ usw. Um Ordnung...
Mit dem Dienst „Pushover“ und der entsprechenden App (7-tägige Testphase kostenlos, danach aktuell einmalig 4,29€ für Android und 4,99€ für iOS) auf eurem (Android/iOS) Smartphone oder Tablet lassen sich über eine API ganz einfach...
Neue Emojis gibt es unter Android-Smartphones eigentlich nur zusammen mit neuer Firmware. Ältere Geräte, die kein Android-Update mehr erhalten, bleiben damit auf der Strecke. Doch die Emojis lassen sich zumindest unter gerooteten Geräten (Android...
Die beliebten Powerline Adapter mit WLAN-Funktion „TL-WPA4220“ von TP-Link lassen sich neben dem Webinterface auch über HTTP-GET-Requests steuern. Damit kann man sie auch bequem von außen z.B. in eigenen Python-Scripts konfigurieren und ansprechen. Einem...
Das (mittlerweile entfernte) Erdogan (Schmäh-) Gedicht von Jan Böhmermann aus dem Neo Magazin Royale in voller Länge (inkl. Kontext) ???